23.02.2020
02.11.2019
04.12.2018
Ihr Lieben, wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und Nachfragen zu unserem Floh- und Adventsmarkt am kommenden Samstag.
Leider können wir keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Vielleicht im nächsten Jahr wieder...
Wir freuen uns auf Euch.
24.10.2018
kULTUReRFRISCHUNG meldet sich zurück:
Floh- und Adventsmarkt in Carolinensiel
Samstag, 08.12.2018, ab 11 Uhr
23.04.2017
Kulturerfrischung pausiert
BÜRGERMARKT – Musikalische Vielfalt war ihr Ziel. – In diesem Jahr halten die Kulturerfrischer zum Bürgermarkt inne.
WITTMUND – „Wir haben angefangen, weil wir Lust auf Musik hatten.“ Ein klares Ziel formulierten die Mitglieder der Initiative Kulturerfrischung gegenüber des „Harlingers“.
Im Jahr 2012 feierte die Initiative ihr Debüt auf dem Wittmunder Bürgermarkt. Das Ansinnen der Beteiligten war es, den Bürgermarkt in seiner Vielfalt mit einem andersartigen musikalischen Programm zu beleben und „erfrischen“. Besondere Musik-Acts zeigten sich im Laufe der vergangenen Jahre. Es war nicht das Mainstreamprogramm, das das Publikum lockte, sondern junge Talente aus dem Norden oder Nischenbands, teilweise sogar aus dem europäischen Ausland. Insbesondere der Freitag mit dem Karaoke-Firmen-Battle wurde zu einem Höhepunkt auf dem gesamten Bürgermarkt. Viele Wittmunder Firmen und Vereine beteiligten sich, um die begehrte Trophäe zu ergattern oder einfach gemeinsam am Firmen-Freitag Spaß zu haben. Die Kulturerfrischer sind auf diesen Erfolg besonders stolz. Vereine und Institutionen wurden in den vergangenen Jahren nach dem Motto „Bürger für Bürger“ mit ins Programm eingebunden, darunter das Jugendzentrum, das Ostfriesenabitur, der SV Wittmund oder das KIWI.
Doch in diesem Jahr steht eine Zäsur an, so die Initiative. Die Gruppe habe sich verkleinert und die Vorbereitungen sowie die Durchführung an Bürgermarkt bedeuten viel Arbeit. Das ehrenamtliche Engagement beruhe auf freiwilliger Basis. Die Kosten für Bühnenprogramm und Schankwagen seien intensiv. Auch haben sich unklare und sich verändernde Rahmenbedingen ergeben, die die Planungssicherheiten erschweren.
Doch ein Aus bedeute diese Pause nicht, versprechen die Kulturerfrischer, die ihre Liebe zur Musik bestimmt wieder aufleben lassen werden, wenn vielleicht auch in anderer Form und an anderen Standorten.
Den Freunden des Karoke-Firmen-Battle wollte man den Spaß an diesem Event zukünftig mit der Entscheidung zu pausieren aber nicht nehmen, und so hat man sich mit der Raiffeisen-Volksbank eG geeinigt, dass Moderator Carsten Holzke die traditionelle und beliebte Attraktion auf der RVB-Bühne am Bürgermarkt-Freitag weiterführt.
12.07.2016
OMG! Nur noch drei Tage...
Höchste Zeit schon mal ein Wort an unsere Sponsoren und UnterstützerInnen zu richten:
Die kULTUReRFRISCHER bedanken sich ganz herzlich bei allen, die uns durch ihre Spenden und ihre materielle Unterstützung zur Seite stehen. Und z.T. schon seit der allerersten Stunde.
29.01.2016
13.01.2016
Der frühe Vogel...
Die ersten Bandzusagen sind eingetrudelt und so langsam bekommen wir wieder dieses Kribbeln...
Wie immer könnt Ihr Euch die Bands auf unserer Bandseite ansehen und anhören....
Wir werden die Seite nach und nach vervollständigen.
22.07.2015
Die Sieger des diesjährigen Karaoke-Firmen-Battle:
Die Wittmunder Clique.
Sie haben den beliebten Pokal gewonnen, 75 € und dazu 10 Eintrittskarten für das Oktoberfest in Wittmund, gespendet von der Raiffeisenbank-Volksbank AG.
Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns bei allen, die so mutig waren und teilgenommen haben.
21.07.2015
Ach menno, schon wieder alles vorbei. Es war wieder mal ein tolles Fest. Vielen Dank an Euch alle, die unsere Stände und unsere Bühne am Jan-Schüpp-Brunnen besucht haben. Wir war teilweise selbst sprachlos darüber, wie viele gekommen sind.
Mit unserer Bandauswahl haben wir auch wieder ein glückliches Händchen gehabt. Sie waren alle durchweg top und zudem auch noch richtig nett.
Wir müssen uns jetzt erstmal ein wenig verpusten und werden dann nach und nach wie gewohnt das Bild- und Tonmaterial für Euch zusammenstellen.
07.07.2015
Oh Karola, ick heb di inne Köök Krabbenpulen sehen...
Das wird eine ganz besondere Art der Fusionierung: Das Ostfriesenabitur wird ein Teil des Bürgermarkts und wandert für einen Nachmittag an den Jan-Schüpp-Brunnen zur kULTUReFRISCHUNG.
Um das Ostfriesenabitur in der Bürgermarkt-Sonderedition zu erlangen, müsst Ihr Euch mit drei Personen aus einer Firma oder einem Verein oder als FreundInnen anmelden und in den vier Diziplinen Elsa melken, Krabben pulen, Balken laufen und Bessen schmieten auf die Torwand mit anderen messen.
Das wird bestimmt feucht und fröhlich!
Also, gleich hier anmelden....
08.04.2015
Gut drei Monate noch bis zum Fest der Feste in Wittmund....
...höchste Zeit für uns allmählich die Bands und das Programm vorzustellen.
Der junge Mann in der Badewanne z.B. ist Nils Christian Wédtke, ein Singer Songwriter aus Hamburg. Er wird den Freitagabend eröffnen.
Mehr zu den Bands findet Ihr wie immer hier auf unserer BANDSEITE!
08.02.2015
Lesung und Talk mit dem beliebten Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink und Jürgen Kehrer, Bestsellerautor, Drehbuchautor und „Erfinder“ der Wilsberg-Krimis.
SAMSTAG, 30. MAI 2015, 19:00 UHR
Organisiert von Christoph Plambeck von der Stadtbücherei Wittmund.
Für weitere Infos - auch zum Kartenvorverkauf - einfach auf das Bild klicken.
07.10.2014
31.07.2014
Fotos und erste Videos der Bands sind online
Auf unserer Facebookseite und hier auf unserer Website haben wir die ersten Bandvideos und auch Fotos von unserem kleinen Festival auf dem Bürgermarkt 2014 hochgeladen. Da haben wir wieder ganz schön was auf die Beine gestellt.
Hier zur Einstimmung das Video von We had to leave
21.07.2014
44. Wittmunder Bürgermarkt ist schon wieder Geschichte
Wir bedanken und bei unseren zahlreichen Besucher/innen bei unserer Bühne und unserem Biergarten beim Jan-Schüpp-Brunnen. Der neue Standort der Bühne scheint gut angekommen zu sein.
Dieser Bürgermarkt wird wohl unter dem Motto "Tropical Thunder" in Erinnerung bleiben: Top-Getränk-Nummer 1 an unserer Holzbude: Hugo! An der Bierbude: Alster!
Hier schon ein erstes Bild mit den Gewinnerinnen des Karaoke-Firmen-Battle am Freitag. Wir gratulieren den LK Cowgirls.
In den nächsten Tagen werden wir wieder wie gewohnt sowohl hier als auch bei Facebook weitere Fotos und auch Videos der Bands hochladen.
03.07.2014
25 Jahre Bürgermarkt im Biergarten der KE
Ausstellung während des Bürgermarkts im Biergarten der kULTUReRFRISCHUNG in Kooperation mit Dr. Johannes Jostes:
"Die Schirmherrschaft"
Wir zeigen die Zeichnungen zum Bürgermarkt von Harry Fisch.
Mit freundlicher Unterstützung von Harry Fisch und der Sparkasse LeerWittmund
01.06.2014
Die letzte Band steht!
Am Bürgermarkt Freitag spielen The Frisbolice aus Oldenburg auf der KE Bühne ab ca. 21:30 Uhr.
Frisbolice präsentieren ihre Musik in einer einzigartigen Mischung aus den
Stilrichtungen Rockabilly und Rock ‘n‘ Roll, Swing, Surf, C&W, Rock u.a.
Mit den vier Rockabillies ist unser Bürgermarkt-Programm komplett.
03.04.2014
Noch ne Band am Start
So, Leute, die KE schafft weiterhin Fakten!!!!
Wir konnten die Cool Jerks für den Bürgermarkt-Samstag gewinnen!
Die Promoboys Fleming und Ihno haben sie am Wochenende beim Garageville Festival im Hafenklang in Hamburg gesehen und gleich angesprochen.
Das wird eine richtige Sause mit schönem Hipshakin’ Beat vom Osterdeich...
Mehr zu den Cool Jerks und auch zu den anderen Bands wie immer auf unserer Bandseite
16.03.2014
Wir schaffen weiterhin Fakten - Die nächste Band steht
We had to leave.
Mit we have to leave. haben wir eine elektronisch angehauchte Indie-Rock-Band aus Bremen buchen können. Das Trio bedient sich neben der klassischen Besetzung Gitarre, Bass und Schlagzeug weiterhin noch elektronischer Elemente wie Synthies und Samples.
Sie kommen mit Ihrer aktuellen EP "Awake Asleep", die gerade im März veröffentlicht wurde.
Stand heutiger Planung dürfen wir die drei Jungs am Bürgermarkt-Freitag um 19:30 Uhr auf unserer Bühne begrüßen.
Mehr zu Band und auch zu den anderen auf der Bandseite...
09.01.2014
Die KE schafft Fakten: Ramenoes als erste Band für Bürgermarkt gebucht.
Die Ramenoes kommen aus Bremen und nennen sich selbst "die probefaulste Ramones Cover-Band der Welt". Sie werden am BM-Samstag die KE-Bühne rocken.
Mehr zu den Bands gibt es wie gewohnt nach und nach unter Wittmunder Bürgermarkt.
12.12.2013
Weihnachtliche Lesung im Wittmunder Sniederhus
Eine weihnachtliche Lesung findet am Freitag, den 20. Dezember ab 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte "Sniederhus", Costabel-Müller-Platz (in der Nähe der St. Nicolai Kirche) in Wittmund statt. Das Sniederhus-Team versorgt alle Gäste mit Tee, Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Die Veranstaltung wird von der Initiative Kulturerfrischung und dem Seniorenbeirat der Stadt Wittmund organisiert. Die Carolinensielerin Andrea Börner wird Weihnachtliches von Astrid Lindgren und Robert Gernhardt vortragen.
Robert Gernhardts „Die Falle“ lebt von der Situationskomik, die sich erschließt, wenn ein engagierter Weihnachtsmann am Heiligabend nicht die Erwartungen der Familie erfüllt.
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren begeistert kleine und große Zuhörer. Die schwedische Autorin verwebt das romantische Weihnachtsfest und die quirlige Pippi mit dem großen Herzen auf ganz bezaubernde Art und Weise.
Zur Veranstaltung sind Groß und Klein herzlich eingeladen.
15.09.2013
Tolle Aktion vom Wittmunder Fotografen Michael Bach im Goldenen Anker
Irgendwie hat er ja halb Wittmund mit groß gezogen. Auch die kULTUReRFRISCHER sind seine "heimlichen Kinder": Rio wird am 06. Oktober im Goldenen Anker aus dem Buch "Music in another Dimension" zitieren. Bis dahin und darüber hinaus stellt Michael Bach seine Fotos rund um das Thema Musik aus.
Die Wittmunder kULTUReRFRISCHER werden auf jeden Fall dabei sein.
11.08.2013
Fotos der Blitztour der GTC und Meatles online
So nach und nach leeren sich unsere SD-Cards und nun sind auch die Fotos der Auftritte der Good Time Charlies und der Meatles im Polyester in Oldenburg und im Römer in Bremen online. Klickt Euch einfach mal durch. Die Videos wollen erst noch bearbeitet werden.
18.07.2013
Tagestipp bei FLUXFM
Die Charlies sind bereits auf der Fähre nach Calais. Ihre aktuelle CD wird bei oeins rauf und runter gespielt und ab heute sind die GTC sogar Tagestipp bei FLUXFM. Und weil die Promoboys Fleming und Ihno so umtriebig waren, sind sie heute noch mit einem großen Presseartikel im Bremer Weserkurier belohnt worden, der von Anne Gerling verfasst worden ist. Mehr Promo geht wohl nicht mehr. Wir freuen uns auf drei tolle Tage mit Euch in Oldenburg, auf dem Wittmunder Bürgermarkt und in Bremen.
21.05.2013
Die ersten Spenden für den Bürgermarkt sind eingegangen.
Während die Eheleute Zilling mit Ihrer Physiotherapie- und Heilpraktikerpraxis uns bereits schon im zweiten Jahr finanziell unterstützen, hat auch Familie Kozak mit der Angelikus-Hilfe bereits eine Spende überwiesen. Außerdem dürfen wir auch in diesem Jahr die nahe liegenden Waschgelegenheiten und Wasser-Anschlüsse nutzen. Vielen Dank für die Unterstützung. Ohne unsere Sponsoren und Kooperationspartner wäre ein solches Programm undenkbar!
08.04.2013
Lesung im Sniederhus in Wittmund mit Andrea Börner voller Erfolg!
20.02.2013
Das Video von Die-Fahrt-von-Holzminden-nach-Oldenburg live auf dem NDW-Abend der kULTUReRFRISCHUNG ist online. Vielen Dank an Doktor Schiweck von fleischundbenzin.de aus Hamburg.
Los Paul...