Hipshakin’ Beat aus der Hansestadt Bremen
Moin, meine Damen und Herren !
Nach der Devise: „Raus aus dem feuchten, kalten Proberaum, rein in den verschwitzten, rauchigen Club mit bierdurchtränkter Luft“, haben es sich drei Herren aus dem Trashmonkeys/ Lowlander-Umfeld zur Aufgabe gemacht, Sie mit ihrer Beatmusik zu verwöhnen.
Für einige mag der kesse Jerks-Stil von Guido Müller (Gesang / Schlagwerk), Lutz Langemann (Gesang / Bass) und Andreas-Gregor Wolfinger (Gesang / Gitarre) nach Retro klingen, aber schmissige Beatmusik ist immer aktuell und „macht so viel Freude“ ( laut Eddie Arent 1960 ).
Das Beat/Rhythm and Blues-Menü ist relativ schnell zubereitet. Kurze knackige Titel - mal in Englisch, mal in Deutsch gesungen - sowie eine Auswahl erlesener Instrumentals im Stile der Ventures sorgen für Wippen bis ekstatisches Hopsen ( auch „Cool Jerk Stomp“ genannt ! )
Seit Juni 1999 sind die 3 Herren mittlerweile auf den Bühnen Deutschlands zugegen, und nun ist ein Longplayer mit dem Titel „Wir beaten mehr“ bzw. „Beat gegen den Rest der Welt“ ist in Vorbereitung. Die Twist-Single „Shimmy Baby“ (auf japanisch) soll noch diesen Sommer weltweit er-scheinen. Bis dahin kann man mit dem eigenproduzierten 13-Titel-CD-Demo „Alles verbeaten“ Vorlieb nehmen, das es in sich hat.
Also, die Ohren gespitzt und eine kesse Sohle auf’s Parkett gelegt, wenn
es in Ihrer Stadt wieder heißt: „Cool Jerk !“
Dr. Bertram Winschetti
2. Vorsitzender der
Deutschen Gesellschaft
zur Rettung der Beatmusik
Die Band „Cool Jerks“ wird gesponsert von der SERVAS Schuhfabrik in Bremen